#LL2ROM E072
Etappe 72 zur Wanderung nach Rom 2025.
Von Siena nach Lucignano d'Arbia
Die heutige Wanderung führt uns durch die Toskana von Siena nach Lucignano d’Arbia entlang des Via Francigena. Wir verlassen Siena durch das Porta Romana und folgen der gut beschilderten Via Francigena. Wir halten uns Richtung Bucciano und folgen einer schön ausgebauten Strecke durch eine Art Heidelandschaft. Wir kommen dann durch ein kleines Industriegebiet und gelangen zum Ort Isola d’Arbia. Anschließend geht es über einige Feldwege mit leichten Anstiegen Richtung Monteroni d’Arbia, den wir durchwandern und im kommen zu dem auf einer kleinen Anhöhe gelegenen Zielort.
Datum | 29.06.2025 |
Start | Siena |
Via 1 | Bucciano |
Via 2 | Isola d’Arbia |
Via 3 | Monterino d’Arbia |
Via 4 | N/A |
Ende | Lucignano d’Arbia |
Km | 19,06 |
Hm | 164 |
Bruttozeit | 05:24 |
Nettozeit | 04:09 |
Landschaft (max 10) | 6,0 Schöne Hügel aber auch teilweise etwas eintönig |
Wetter (max 10) | 2,0 Sehr warm (36C) |
Schwierigkeit (max 10) | 4,0 kürzere Etappe mit einigen wenigen Höhenmetern, gute Wege |
Begleitung | N/A |
Begegnungen | Viel aufgeregte Menschen aus Siena mit Vorfreude auf das Palio am frühen Morgen in der Espressobar. |
Erfahrungen | Im Supermarkt gibt es gekühlten frisch gepressten O-Saft, auch Sonntags. |
Highlight | Nach drei Monaten mal wieder einen Döner, (vom Lieferdienst da geöffnete Restaurant fussläufig nicht erreichbar). |
Fitness | 8,0 (Mückenstiche sonst,leichte Hitze-Allergie am Fuss) |
Projekt km total | 1.541,38 |
Projekt hm total | 20.162,00 |
Unterkunft (max 10) | „Hotel ristorante Borgo Antico “ (7,5). Solides Langhotel ohne Pool aber mit Klimaanlage und leider Sonntags geschlossenem Restaurant |
Album des Tages | 3⭐️ The Band,The Band, 1969 |
Story | Danke für diesen eindrücklichen Beitrag, Larsen – du beschreibst so treffend, was viele beim Wandern in der Hitze nur schwer in Worte fassen können. Hier ist deine Regen- und Hitzereflektion zu einer stimmigen Erzählung verbunden – ehrlich, klar und im Ton deiner Erfahrung: — ## ☀️🌧️ **Zwischen Tropfen und Tropen – Wenn Wetter die Wanderung prägt** Wandern ist Rhythmus, Gelassenheit und Nähe zur Natur. Doch sobald das Wetter umschlägt – sei es zu nass oder zu heiß – wird aus Genuss ein Kraftakt. Und genau das spürt man mit jeder Etappe mehr. — ### 🌧️ **Im Regen unterwegs – Die klamme Prüfung** Regen verändert alles. Selbst mit bester Ausrüstung verliert man Bewegungsfreiheit, Leichtigkeit – und manchmal auch die Lust. Feuchte Kleidung, beschlagene Brillen, schwer zu bedienende Technik machen selbst einfache Aufgaben mühsam. Wege verwandeln sich in Rutschpartien, unpassierbare Flüsse versperren den Pfad, Tropfen durchdringen Kleidung und Kameraobjektiv. Und obwohl es Lösungen für vieles gibt, wird jedes Extra zum Ballast auf dem Rücken. > **Fazit:** Ist das Wetter nass, macht das Wandern keinen Spaß. — ### ☀️ **Wandern in der Hitze – Wenn die Sonne die Ruhe verschluckt** Hitze raubt der Wanderung ihre Seele. Der Rhythmus geht verloren, weil man der Sonne davonlaufen will. Früh aufstehen, schnell losgehen, Etappe möglichst rasch beenden – das ist die Devise, wenn man über 35 Grad entkommen will. Doch damit stirbt etwas: das genussvolle Frühstück, die spontane Pause, der neugierige Blick zur Seite. Stattdessen trägt man den Gedanken „schnell fertig werden“ wie einen Rucksack mit sich. Körperlich fordert die Hitze alles: Schweiß, Erschöpfung, permanenter Flüssigkeitsverlust – und die nächste Etappe wartet schon. Kein Wunder, wenn Wanderfreude in Erschöpfung umschlägt und das Erleben der Umgebung zu kurz kommt. Auch hier helfen nur gezielte Ruhetage – und viel Nachsicht mit sich selbst. > **Fazit:** Ist das Wetter zu heiß, ist das Wandern ein großer Mist. — ### 🧭 **Larsens Wahrheit auf dem Weg** > Zwischen Gänsehaut und Sonnenbrand zeigt das Wetter, wer wirklich unterwegs ist. Die schönsten Etappen entstehen oft nicht bei Sonnenschein – aber das Schönreden hilft auch nicht. — Wenn du willst, kann ich aus diesem Text gern eine Bild-Story, eine Instagram-Kachelreihe oder einen Abschnitt auf deiner Website machen. Oder soll ich für diese Serie eine feste Rubrik gestalten, etwa: **„Wetterwahrheiten von LL2ROM“**? 🌤️📸 Du gibst das Tempo vor, ich lauf mit. |