Wanderung von Erkelenz nach Rom
Alle Wege führen nach Rom, und wenn Hannibal es mit Elefanten über die Alpen geschafft hat, dann werde ich es doch wohl auch mit einer funktionalen Outdoor-Jacke schaffen können.
Zurückgelegte Distanz von Erkelenz bis Rom (Luftlinie 1.124 km)

Ziel erreicht - angekommen in Rom
Larsen Lüngen ist in Rom angekommen – eine still bewegende Reise mit nachhaltigem Einsatz für die Gesundheit
Am 1. April 2025 startete Larsen Lüngen sein Wanderprojekt #LL2ROM mit einem klaren Ziel: Rom zu Fuß zu erreichen und dabei etwas Gutes zu tun. Nun, am 26. Juli, hat er nach über 1.842 Kilometern, etwa 25.693 Höhenmetern und 88 Etappen den symbolischen Zielpunkt erreicht – den Vatikan, wo ihm der letzte Pilgerstempel seiner Wanderung verliehen wurde.
Im Zentrum des Projekts stand nicht nur die persönliche Herausforderung, sondern ein konkreter Beitrag zur Gesundheitsprävention: Mit erfolgreichem Abschluss sind es jetzt 370 Testpakete, die für Feuerwehrleute zur Verfügung stehen. Gerne freuen wir uns über weitere Spendenzusagen oder Aufstockungen.
Ein ausführlicher Bericht über die Wanderung sowie die Ankunft in Rom folgt in Kürze. Aktuelle Eindrücke sind schon jetzt über Instagram und auf bergfex unter dem Hashtag #LL2ROM abrufbar.
Larsen Lüngen dankt allen, die ihn während seiner Reise begleitet und unterstützt haben – sei es mit Wegweisungen, Gesprächen, Unterkünften oder einfach durch Zuspruch. Jede Hilfe war Teil dieses besonderen Weges.
Seit dem 1. April 2025 war ich unterwegs
Nach langer Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Ich war unterwegs auf der Wanderung zu Fuß von meiner Heimatstadt Erkelenz in die ewige Stadt Rom.
Mein Name ist Larsen Lüngen, und mein Ziel für das Jahr 2025, die gesamte Strecke zu Fuß zurückzulegen, habe ich erreicht.
Mit meiner Wanderung unterstütze ich das Spendenprojekt Dogscan. Ein Projekt, bei Anzeichen von Lungenkrebs bereits in den ersten Stadien mit Hilfe von speziell ausgebildeten Hunden erkannt werden kann.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten weitere Eindrücke
Wenn Sie meine Wanderung nach Rom in Bildern und Wanderbeiträgen mitverfolgen möchten, schauen Sie doch gerne auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei. Auf Instagram finden Sie regelmäßig Updates und Eindrücke in Bildern und ggf. Videos. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Etappen empfehle ich Ihnen außerdem einen Blick auf mein Profil bei Bergfex. Folgen Sie mir und begleiten Sie mich virtuell auf diesem besonderen Abenteuer!

Der Weg nach Rom – eine Reise mit Herz und Ziel
Meine Wanderung hat begonnen und ich lade euch ein, Teil dieser inspirierenden Reise zu sein. Von Erkelenz aus werde ich über Jülich, Euskirchen und Bonn Bad Godesberg wandern, den Rhein entlang bis nach Ludwigsburg. Dann geht es weiter über die schwäbische Alb, das Allgäu und die Alpen – mit dem Ziel, Verona und schließlich Rom zu erreichen.
Jeder Schritt zählt, und ich werde die zurückgelegten Etappen mit euch teilen. Seid dabei, unterstützt das Projekt und lasst uns gemeinsam Leben retten!
Hier findet ihr Details zu den Vorbereitungstouren und zur Strecke und demnächst auch die einzelnen Etappen meiner Reise.
Eine Spürnasenlänge voraus - Hunde helfen bei der Lungenkrebsprävention
Ich unterstütze ein bahnbrechendes Projekt aus Erkelenz, das Hoffnung schenkt. Zwei engagierte Startup-Unternehmer haben einen Weg gefunden, Lungenkrebs – eine der tödlichsten Krebsarten – frühzeitig zu erkennen. Sie nutzen die außergewöhnlichen Spürnasen unserer treuesten Begleiter: Hunde. 🐾
Mit einer Spezialmaske, die nur 5 Minuten getragen wird, können die Hunde mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 99,5% Lungenkrebs diagnostizieren. Da dieses lebensrettende Verfahren noch nicht von den Krankenkassen unterstützt wird, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, durch meine Wanderung nach Rom Mittel für so viele kostenlose Tests wie möglich zu sammeln.
Wie ihr helfen könnt? Klickt auf den folgenden Link, um mehr zu erfahren und euren Beitrag zu leisten.
