#LL2ROM E081
Etappe 81 zur Wanderung nach Rom 2025.
Pescia Romana - Montalto Marina
Die heutige Wanderung führt uns von Pescia Romana nach Montalto Marina. Von unserem Standort geht es zunächst über eine Verbindungsstraße in den Hauptort Pescia Romana. Dort besteht die Möglichkeit, noch mal einen Kaffee zu trinken. Anschließend gehen wir circa 2 km Abstand zum Strand Richtung Elektrizitätswerk, das an seinem prägnanten Schornstein erkennbar ist. Auf einem schönen landwirtschaftlichen Weg geht es über zwei Flüsse und entlang der Bahnen bis an die Superstrada SS 1. Diese kreuzen wir an einem Kreisverkehr und gehen durch ein surreales Industriegebiet mit industriellen Agraranlagen und Rohstoff- und Solarenergiebetrieben. Nach einigen Kilometern flogen wir auf die Zubringerstraße Richtung Montalto di Castro ein, die uns noch mal zurück über die SS 1 bringt und in den Ortskern führt. Hier durchwanderten wir den sehenswerten Ortskern mit seinen schönen historischen Bauten und gingen durch ein Wohngebiet und anschließend entlang einer doch recht stark befahrenen Landstraße zu unserem Zielort und freuten uns darüber, unsere vom Wandern geplagten Füße im Mittelmeerwasser zu kühlen.
Datum | 11.07.2025 |
Start | Pescia Romana |
Via 1 | Montalto di Castro |
Via 2 | N/A |
Via 3 | N/A |
Via 4 | N/A |
Ende | Montalto Marina |
Km | 23,13 |
Hm | 120 |
Bruttozeit | 05:50 |
Nettozeit | 04:43 |
Landschaft (max 10) | 6,5 Eher flacher Landschaften an der Küste des tyrrhenischen Meer im Latium. |
Wetter (max 10) | 4,0 Sehr Warm |
Schwierigkeit (max 10) | 4,0 länger Etappe mit wenigen Höhenmetern und am Ende einer fiesen Landstraße |
Begleitung | Zu Beginn, Herbert |
Begegnungen | Einen Landarbeiter zwischen Pescara, Romana und Montalto de Castro, der mir kurz vor einer Flussüberquerung freundlich sagte, er sei Experte des deutschen Fußballs und meinte: „L’1. FC Colonia non è una bella squadra. Il bel gioco di calcio è quello del Borussia Mönchengladbach.“ Guter Mann 😊 |
Erfahrungen | Auch in Italien ist ein Freitag der Verkehr in die Strandorte (wie in Holland) sehr stark. An der Straße entlang zu gehen ist nur dann zu empfehlen, wenn’s keine anderen Zeit oder keinen anderen Weg gibt. |
Highlight | Füße im Mittelmeer. |
Fitness | 8,5 (kleine Blessuren, nichts Ernstes) |
Projekt km total | 1.709,95 |
Projekt hm total | 23.953,00 |
Unterkunft (max 10) | „Hotel Enterprise“ (8,0) mit Klimaanlage, Restaurant, Pool und solidem Frühstück. |
Album des Tages | 5⭐️ The Lexicon Of Love, ABC, 1982 |
Story | Montalto Marina liegt ruhig an der tyrrhenischen Küste und hat sich über die Jahre auf leisen Wegen entwickelt. Einst vor allem Ziel für Sommerurlauber, hat sich der Ort inzwischen zu einer vielfältigen Destination gewandelt – zwischen Schulreisen, Wochenendgästen und ruhesuchenden Dauergästen. Ein besonderes Bauwerk prägt die Promenade: das Hotel Enterprise. Errichtet in den 1980er Jahren, trägt es nicht nur einen markanten Namen, sondern auch ein ebenso auffälliges Design. Der Bau erinnert an den Bug eines Schiffes – für manche ein kleiner Gruß in Richtung Raumschiff Enterprise. Die Idee war klar: ein modernes Hotel mit Blick aufs Meer, bereit für neue Gäste und die Aufbruchsstimmung jener Zeit. Heute ist das Hotel Enterprise vor allem eines: präsent. Es bietet großzügige Zimmer, einen direkten Zugang zum Strand, eine geräumige Terrasse und die Infrastruktur für eine Vielzahl von Gästen. Schulklassen übernachten eher in günstigeren Unterkünften in der Umgebung, doch auch im Enterprise sind Gruppen gelegentlich zu Gast – meist in der Nebensaison. In Montalto Marina gibt es heute Ansätze für Veränderung. Einige kleinere Restaurants setzen auf Qualität statt Quantität, das Umfeld wird nach und nach gepflegt. Man spürt die Bereitschaft, den Ort langsam neu zu definieren – nicht mit großen Gesten, sondern mit vielen kleinen Schritten. Das Hotel Enterprise steht dabei weniger als Sinnbild für Exklusivität, sondern eher als Teil des Gesamtgefüges: funktional, solide, offen für Neues. Und genau das macht Montalto Marina interessant – ein Ort, der nicht vorgibt mehr zu sein, als er ist, und gerade deshalb Raum lässt für Menschen, die sich ein Stück Alltag am Meer wünschen. |