Montemerano - Vallerana

Die heutige Wanderung führt uns vom Montemerano nach Vallerana bei Capalbio. Die Etappe führt uns von den Hügeln der Toskana durch agrar geprägte Gebiete in die dem Meer vorgelagerten Ebenen. Wir verlassen unseren Standort entlang der Landstraße in Richtung Montemerano und steigen rund 100 m auf zur Besichtigung des Ortes. Nach dem Ort geht es über einen angenehmen Wirtschaftsweg weiter, der dann für einige Kilometer nur schwer passierbar ist und durch Steilstücke, schlechte Schotterzustände, Dornen, hohes Gras und Verwachsungen geprägt ist. Ab einem kleinen See wird der Weg dann etwas besser und geht schließlich in einen guten Kiesweg über, der dann auf eine Verbindungsstraße zur Osteria L’etruska übergeht. Anschließend geht es ab einem Kreisverkehr weiter an einer wenig befahrenen, aber kurvenreichen Verbindungsstraße. Dieser folgen wir einige Kilometer, um schließlich unser heutiges Ziel, die Agritourismo Vallerana, zu erreichen.

 

Datum09.07.2025
StartMontemerano
Via 1La Sgrilla
Via 2N/A
Via 3N/A
Via 4N/A
EndeVallerana
Km20,38
Hm452
Bruttozeit06:27
Nettozeit04:52
Landschaft (max 10)6,5 Schöne abwechslungsreiche flacher Landschaften im Süden der Toscana
Wetter (max 10)5,0 Warm aber nicht zu heiß
Schwierigkeit (max 10)5,0 mittlere Etappe mit einigen Höhenmetern und verwachsenennWegen
BegleitungHerbert
BegegnungenDie Ärztin aus Montemerano die im Café vor der Stadtmauer noch ein Frühstück zu sich nahm, in Ruhe und ohne Belagerung von Arzthelferinnen und Patienten. Ein Moment der Ruhe (vor dem Sturm), wie man es aus der Körpersprache von „Dottoressa” erkannte..
ErfahrungenDie Wanderstöcke eignen sich sehr gut behutsam Weg übergreifende Dornen ranken anzuschlagen, um diese dann mit den Wanderschuhen nach unten zu treten und dadurch kratzfrei die Stellen zu platzieren.
HighlightIn unserer heutigen Unterkunft wurde das Abendessen von der Inhaberin ihrem Mann mit Unterstützung der Eltern serviert. Biologisch wertvolle Produkte aus der Region. Top frisch gemacht in einem umwerfenden Ambiente.
Fitness8,5 (kleine Blessuren, nichts Ernstes)
Projekt km total1.669,72
Projekt hm total23.713
Unterkunft (max 10)„Agiturismo Vallerana“ (9,0). Schönes Anwesen mit familiären Personal, Klimaanlage und tollem Ambiente.
Album des Tages4⭐️ All That You Can’t Leave Behind, U2,2000
Story

Die Grannenprüfung der Toskana

Wer die Toskana nur als sanft gewellte Postkartenlandschaft kennt, kennt nicht Kilometer 3 bis 9 dieser Etappe – eine Strecke, die mit jedem Schritt anspruchsvoller wurde. Der Weg war mehr Geduldsspiel als Spaziergang, durch hüfthohes Gras und brüchigen Boden, in dem sich der Wanderer wie durch ein natürliches Labyrinth bewegte.

Die Landschaft war gezeichnet von unsichtbaren Gegnern: mikroskopisch kleine Grannen mit Widerhaken, Ranken mit Klettknöllchen, und Schwärme von Insekten, die das Vorankommen zu einer echten Bewährungsprobe machten. Kein einziger Meter war geschenkt – es hieß einfach: Gehen, trotz allem.

Und dann, wie in einem gut getimten Computerspiel, der Wendepunkt. Der Weg wurde besser. Der Wanderer tauchte auf, geschunden, aber unbeirrt – das Level gemeistert.

Doch der wahre Endgegner kam am Abend: Rund tausend winzige Knöllchen hatten sich während der Wanderung festgehakt – an Kleidung, Ausrüstung, sogar am Handtuch. Die Retterin des Tages? Die kleine, unscheinbare Pinzette im Schweizer Taschenmesser, die ihre Premiere feierte und zur Heldin in einer stillen Handarbeitsrunde wurde. Knöllchen um Knöllchen, Geduld, Präzision, und ein Hauch Humor begleiteten die Entgrannung.

Und auch wenn die Etappe vorbei ist – sie wird weiterleben. Denn irgendwo in der Falte der Hose, im Rand des Rucksacks, zwischen den Fasern des Handtuchs wird eine Granne auftauchen – ein stilles Souvenir aus der wilden Mitte der Toskana.