#LL2ROM E044
Etappe 44 zur Wanderung nach Rom 2025.
Naturns - Meran
Die heutige Tour führt uns von Naturns entlang der Via Claudia Augusta und streckenweise Vinschger Höhenweg nach Meran. Teilweise entspricht die Strecke auch dem Jakobsweg (Camino). Wir starten zunächst Richtung Prokulus Kapelle und dann über den Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins. Von dort gehen wir durch einige Agrarflächen Richtung Etsch nach Algund. Von dort gehen wir über den gut ausgebauten und touristisch sehr gut erschlossenen Algunder Waalweg oberhalb des Ortes und steigen über den Grabbachweg wieder in Tal. Anschließend folgen wir dem Fußweg entlang der Hauptstraßen bis in die Innenstadt nach Meran, kommen an der Nikolauskirche vorbei und überschreiten den Passer zum Ziel unserer heutigen Etappe.
Datum | 19.05.2025 |
Start | Naturns |
Via 1 | Partschins |
Via 2 | Algund |
Via 3 | N/A |
Via 4 | N/A |
Ende | Meran |
Km | 18,64 |
Hm | 405 |
Bruttozeit | 06:46 |
Nettozeit | 04:46 |
Landschaft (max 10) | 9,0 Tolle Bergwanderabschnitte und ein schöner Algunder Waalweg mit sensationeller Perspektive auf Meran./td> |
Wetter (max 10) | 8,5 angenehmen, trocken und warm./td> |
Schwierigkeit (max 10) | 6,0 kurze aber tw. Auf der ersten Hälfte anstrengende wellige Etappe. /td> |
Begleitung | N/A |
Begegnungen | Einen Tiroler Winzer, der mir seine Erntemaschine erklärte. |
Erfahrungen | Es ist schwierig Pilgerstempel zu bekommen. Pfarramt in Meran eröffnet erst am Mittwoch. Aber es gibt in Meran ein Kapuziner Kloster mit eigenem Café. Ich bekam vom Mönch nicht nur den Stempel sondern vom Kapuziner im Kapuziner-Café einen Kappucino 😊 |
Highlight | Les Miserable Songs von Streichorchester im kleinen Kursaal in Meran |
Fitness | 8,0 (mhh .. zuviel Wein am Vorabend ist nich förderlich fürs Wandern) |
Projekt km total | 931,71 |
Projekt hm total | 13.156 |
Unterkunft (max 10) | Villa Bavaria (9,0). Konservatives Haus im Jugenstil, aber insgesamt sehr gut. |
Album des Tages | 4⭐️Sound Affects, The Jam, 1980 |
Story | Etappen E043 und E044 haben mich trotz 45km Wanderstrecke und über 1.000 hm Rom nur 0,2%?näher dran gebracht. Der Grund – Umgehen vom Hochgebirge. Eine kluge Frau sagte mal „Drei Schritte vor und zwei zurück“ -?wie wahr. |