Von Oberwesel (Rheintal) nach Bingen

Wanderung entlang des Unesco Weltkulturerbe im Rheintal von Oberwesel nach Bingen. Wir gehen linksrheinisch am Rheinufer entlang und durchstreifen einige Rheindörfer mit tollen Ausblick auf Türme, Burgen und Örtchen, sowohl auf der bewanderten linksrheinischen als auch auf als auch auf der gegenüberliegenden rechtsrheinischen Seite. Vor Bingen gehen wir durch einen Stadtpark, der uns über die historisch bedeutendste Person der Stadt Hildegard von Bingen aufklärt. anschließend überweis die Nahe. Mit einem Abstecher zum Rhein kann man auf die gegenüberliegende Seite nach Rüdesheim schauen oder dieses Städtchen mit der Fähre besuchen.

 

Datum10.04.2025
StartOberwesel
Via 1Bacharach
Via 2Rheindiebach
Via 3Niederheimbach
Via 4Trechtingshausen
EndeBingen
Km23,8
Hm68
Bruttozeit07:19
Nettozeit05:36
Landschaft (max 10)7,5 schönes Rheintal mit Burgen und Türmen – aber auch der unschöne Bahnlinie und Bundesstraße
Wetter (max 10)8,5 (bewölkt und frisch)
Schwierigkeit (max 10)3,0 (einfache Strecke am Rheinufer entlang)
BegleitungN/A
BegegnungenEin vielleicht verwirrter Mann, der sich mir als Karl der Große vorstellt. Seinen Nachweis, eine Anzeigenaufnahme der Polizei hat er mir gleich mitgegeben 😳
ErfahrungenNach mehr als 23 kn Tagespensum vergisst man schonmal die PIN
HighlightDer weiße Riesling vom Grünwald im „Zollamt“ in Bingen
Fitness8,0 (kleine Blase am Zeh und etwas müde)
Projekt km total226,9
Projekt hm total2022
Unterkunft (max 10)Hotel „Krone“. Sauber aber in die Jahre gekommen aber freundlich (6,0).
Album des Tages4⭐️ Nilsson Schmilsson, Harry Nilsson, 1971
Story„In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorenen Paradies hinterlassen“, Hildegard von Bingen (* 1098 in Bermersheim vor der Höhe; † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein) war Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin und Komponistin.