#LL2ROM E001
Etappe 1 zur Wanderung nach Rom 2025.
Erkelenz - Gut Hohenholz
Wanderung von Erkelenz durch die Jülicher Börde nach Gut Hohenholz bei Bedburg. Die Wanderung führt durch ländliche Gebiete die von Ackerbau, Viehzucht und der Energiewirtschaft geprägt sind. Dörfer und Städtchen wie Lövenich und Titz sind Beispiele dieser Siedlungsform. Oft scheinen die monotonen Feldwege kaum ein Ende zu finden.
Datum | 01.04.2025 |
Start | Erkelenz |
Via 1 | Lövenich |
Via 2 | Kleinbouslar |
Via 3 | Titz |
Via 4 | Kirchherten |
Ende | Gut Hohenholz (Bettburg) |
Km | 26,9 |
Hm | 141 |
Bruttozeit | 08:09 |
Nettozeit | 06:11 |
Landschaft (max 10) | 2,5 (recht laneilige Agrarlandwirtschaften – mehr Felder als Wälder) |
Wetter (max 10) | 7,5 (sonnig aber sehr <gegen> windig) |
Schwierigkeit (max 10) | 6,0 (wegen Länge und Wind) |
Flüssigkeitsverbrauch | N/A |
Begleitung | N/A |
Begegnungen | Ein lachendes weißes Alpacca |
Erfahrungen | Gegenwind stört auch beim Wanden |
Highlight | Verabschiedung am Morgen mit Familie und Freunden in Lambertus |
Fitness | 7,5 (der Körper muss sich noch von Büro auf Wanderstock umstellen) |
Projekt km total | 26,9 |
Projekt hm total | 141 |
Story | Gedanken des Kaplan zur Pilgerreise: Meditativen Text. Herr, ich bin unterwegs zu Dir und mit Dir. Schritt für Schritt – Gedanken kommen und gehen. Ich betrachte die Natur und bin erfüllt von Deiner Schöpferkraft. Du bist groß, gewaltig und herrlich. Und doch bist Du mein Vater – barmherzig, geduldig, liebend. Menschen gehen mit mir, wir kommen ins Gespräch und beten miteinander. Vieles fällt mir dadurch leichter in meinem Leben. Herr, Du bist mein Wegbegleiter – heute – morgen – alle Tage. Immer näher komme ich dem Ziel und freue mich aufs Ankommen. Erschöpft, müde und doch stolz meinen Weg geschafft zu haben. Herr, danke, dass Du meine Kraft, meine Zuversicht, mein Licht bist. Amen. |